Was ist der Planet+ Award?

Der Planet+ Award ist ein Wissens- und Kreativwettbewerb für Menschen jeden Alters. Wir möchten das digitale Denken mit lebensnahen Fragestellungen fördern. Wir möchten, dass sich Menschen mit komplexen Aufgaben spielerisch auseinandersetzen. Nicht zuletzt möchten wir mit diesem Wettbewerb den Wirtschaftsstandort Deutschland fördern. Denn viele kreative und motivierte Menschen stärken unsere Wirtschaft!

Was muss ich tun, um teilzunehmen?

Du willst dein Können unter Beweis stellen? Dann nehme jetzt Teil und schicke uns deine Antworten. Oder kennst du jemanden, der genau auf unsere Beschreibung passt? Dann leite ihm doch die Informationen am besten weiter. Die erste Runde des Planet+ Awards startet am xx.xx.25. Du hast bis zum xx.xx.xx Zeit, um deine Lösungen einzusenden. Das Finale findet am xx.xx.xx statt. Wir informieren dich rechtzeitig, wenn du Teil der Finalrunde bist.

Der Wettbewerb beginnt am xx.xx.25 um 10:00 Uhr und endet am xx.xx.25 um 18:00 Uhr.

Wie viel Zeit steht für die Bearbeitung der Fragen zur Verfügung?

Du kannst dir so viel Zeit wie nötig für die Beantwortung der Fragestellungen nehmen. Wichtig ist nur, dass du den Einsendeschluss nicht verpasst.

Wie viele Aufgaben muss ich bearbeiten?

Am besten versuchst du alle Aufgaben zu lösen, denn das erhöht deine Chancen ins Finale zu kommen. Solltest du eine Antwort nicht lösen können, dann kannst du diese natürlich auch einfach offen lassen.

Wie sende ich meine Ergebnisse ein?

Tippe deine Antworten direkt auf unserer Landingpage www.xxxxxx-award.com ein und klicke, wenn du fertig bist auf „Absenden“.

Wie bekomme ich mit, ob meine Antworten richtig sind?

Wir veröffentlichen nach dem Ende des Teilnahmeschluss (xx.xx.25) die korrekten Antworten. Die Finalist:innen werden von uns am zeitnah benachrichtigt.

Ist Gruppenarbeit möglich?

Die Aufgaben können gerne in Kleingruppen, unter Freunden oder in der Familie gelöst werden, jedoch darf jede Person nur einmal pro Runde am Planet+ Award teilnehmen.

Wer darf am Planet+ Award 2025 teilnehmen?

Ob Geschäftsführer:innen, Manager:innen, Renter:innen, Berufsanfänger:innen, Studierende, Schüler:innen oder Auszubildende – jede:r darf beim Planet+ Award mitmachen. Voraussetzung ist, dass die Teilnehmenden mindestens 14 Jahre alt sind. Bei Teilnehmenden, die bei Anmeldung unter 18 Jahre alt sind, müssen die Erziehungsberechtigten der Teilnahme am Wettbewerb zustimmen. Jede Person darf nur einmal pro Runde am Planet+ Award teilnehmen.

Was sind die Bewertungskriterien für die Teilnahme am Finale?

Bei den Aufgaben gibt es nur richtige und falsche Antworten. Alle Einsendungen werden vom Anbieter des Planet+ Award bewertet. Die besten Teilnehmer:innen bekommen eine Einladung zum Finale. Gegebenenfalls kann ein Losverfahren zur Ermittlung der Finalist:innen durchgeführt werden. Die persönliche Teilnahme der Finalist:innen ist erforderlich. Die Entscheidung des Anbieters ist nicht revidierbar, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Reise- und Übernachtungskosten werden nicht übernommen.

Was passiert nach der Teilnahme?

Nach Ende der Teilnahmefrist werden wir alle Antworten sammeln. Die besten Teilnehmer:innen mit den meisten richtigen Antworten werden wir ins Finale einladen. Hierzu werden wir zeitnah alle Finalist:innen per E-Mail informieren. Das Finale findet am xx.xx.25 statt. Hierfür haben wir uns bereits eine ganz besondere Herausforderung überlegt. Zudem hast du dort auch die Möglichkeit mit den Ansprechpartnern:innen unserer Partnerfirmen in Kontakt zu treten. Sei gespannt!

Ist der Planet+ Award kostenpflichtig?

Nein, die Teilnahme am Planet+ Award ist kostenlos. Für dich als Teilnehmer:in entstehen keine Kosten.

Was beinhaltet die Zustimmung bei der Anmeldung?

Mit deiner Zustimmung bei der Teilnahme versichern die Teilnehmer:innen,

  • dass sie die Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs anerkennen,
  • dass sie die Datenschutzerklärung des Wettbewerbs anerkennen,
  • dass sie der Verwendung von Fotos und Filmen wie in der Datenschutzerklärung beschrieben zustimmen,

  • dass sie die Aufgaben selbstständig gelöst haben,
  • dass sie die Teilnahmebedingungen, sowie die Datenschutzerklärung des Wettbewerbs anerkennen.

Gibt es bei Fragen eine:n Ansprechpartner:in?

Ja, bei technischen oder inhaltlichen Fragen kannst du dich per Email unter (Mailadresse) an uns wenden.